Page 133 - Volkswohl Fürth - 100 Jahre
P. 133

In der Ritter-von-Aldebert
                                                                                   Straße 31-45 auf der Hard-
                                                                                   höhe errichtete Volkswohl
                                                                                   in den Jahren 1972/74
                                                                                   mehrere Wohnhäuser in
                                                                                   aufgelockerter Bauweise
                                                                                   inmitten großer Grünanla-
                                                                                   gen.















       nungen geplant. In der Lokalberichterstattung
       war sogar zu lesen, dass dort »eine kleine
                              4
       ›Volkswohl‹-Stadt [entsteht].« Bei Schnitt und
       Ausstattung lagen die Drei-Zimmer-Wohnun-
       gen, die ganz auf die Bedürfnisse junger Famili-
       en ausgerichtet waren, in jeder Hinsicht auf der
       Höhe der Zeit. Den besonderen Reiz der Anla-
       ge macht ihre Einbettung in überaus großzügi-
       ge Grünflächen aus, in der durch gelungene
       landschaftsgärtnerische Gestaltung neben den
       üblichen Spielplätzen auch kleine Oasen der
       Ruhe geschaffen wurden, die zu Entspannung
       und Kommunikation einladen. Ebenfalls längst
       nicht mehr wegzudenken war eine ausreichen-
       de Anzahl von Pkw-Stellplätzen beziehungs-
       weise Garagen bei allen Neubauten, und auch
       beim Altbestand wurde, wo immer dies mach-
       bar war, in dieser Hinsicht »nachgerüstet«.
         132    Die Jahre 1970 bis 1997
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138