Page 149 - Volkswohl Fürth - 100 Jahre
P. 149

Nach einer grund-
                                                                                      legenden Renovierung
                                                                                      und energetischen
                                                                                      Sanierung präsentiert
                                                                                      sich der Wohnungs-
                                                                                      bestand in der Südstadt
                                                                                      heute mit neuem,
                                                                                      frischen Gesicht. Neben
                                                                                      dem hohen Wohnwert
                                                                                      trägt auch die kleine
                                                                                      Eisdiele im Eckhaus Kai-
                                                                                      serstraße/Ludwigstraße
                                                                                      zur Lebensqualität bei.
                                                                                      Fotografie 2020.







          Bei allen Renovierungsvorhaben war  Häuserzeilen  entlang  der  Kaiserstraße
       zunehmend auch eine energetische Ertüchti-  zunächst bis zur Ludwigstraße, in einem zwei-
       gung gefragt, das Dämmen von Außenhüllen,  ten Abschnitt von dort bis zur Simonstraße.
       von Kellerdecken und Dachböden sowie der  Die Arbeiten, die 2004 in Angriff genommen
       Einbau von Isolierglasfenstern, wie es zwi-  wurden und vier Jahre beanspruchten, umfass-
       schen 2003 und 2005 in den Häusern Hätzner-  ten neben Wärmedämmung und erneuerten
       straße 3 bis 9 und Flößaustraße 40 und 42  Dacheindeckungen sowie dem Austausch der
       durchgeführt wurde. Die Objekte erreichten  Fenster auch den Anbau von Balkonen. Des
       hierdurch Niedrigenergiehausstandard, was  Weiteren wurden nicht nur alle Kellerabgänge
       eine zinsgünstige Kreditfinanzierung durch die  renoviert, sondern auch die Kelleraußenwände
       Kreditanstalt für Wiederaufbau ermöglichte,  mit einer Isolierung versehen.
       ebenso konnten Darlehen aus dem Bayeri-   Unmittelbar nach Abschluss dieser Arbei-
       schen Modernisierungsprogramm in Anspruch  ten liefen bereits die Planungen für ein weiteres
       genommen werden.                       Vorhaben in ähnlicher Größenordnung an,
          Mit deren Hilfe war auch ein weiteres  diesmal bei der Wohnanlage Herrn-/Simon-
       Großmodernisierungsvorhaben zu verwirkli-  straße. Ganz oben auf der Prioritätenliste stand
       chen, an der Schwabacher Straße und den  bei den aus den 1950er Jahren stammenden
         148    1998 bis 2020: Fusion und wegweisende Neubauten
   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154