Page 155 - Volkswohl Fürth - 100 Jahre
P. 155
Nach dem Abriss der alten, nicht mehr sanierbaren Häuser der ehemaligen »Kriegsbeschädigten-Siedlung« wurde
ein Teil des Grundstücks an die infra Fürth verkauft. Auf dem im Besitz der Baugenossenschaft verbliebenen
Grundstück errichtete diese bis 2012 ein modernes Gebäude mit 30 zeitgemäßen Wohneinheiten. Fotografie 2013.
Neubautätigkeit: Sozialverträglicher Erhöhte Qualitätsmerkmale zeichneten
Komfort aber bereits ein wenige Jahre zuvor realisiertes
Neubauprojekt aus, für das 2009 nach mehr als
So betrüblich das Verschwinden des Vor- zehnjähriger Baupause der Startschuss fiel. Am
gängerbaus Ecke Amalien-Ludwigstraße für so Scherbsgraben war nach dem Abriss der
manchen erscheinen mochte, hinsichtlich der »Kriegsbeschädigten-Siedlung« und Teilver-
Ausstattung hätte der Altbau sicherlich nicht kauf des Grundstücks an die Fürther infra, die
mit den neuen Domizilen mithalten können. dort ein Parkdeck für das Thermalbad Scherbs-
Barrierefreiheit und Fußbodenheizung mach- graben errichtete, noch unbebaute Fläche vor-
ten dabei nur zwei Aspekte aus, die zu einem handen. Probleme, die sich wegen der Hangla-
angenehmen Wohngefühl beitrugen. ge und des unmittelbar angrenzenden Parkhau-
154 1998 bis 2020: Fusion und wegweisende Neubauten